Die klassische Ganzkörpermassage, oft auch als "medizinische" Massage bezeichnet, wird von qualifizierten Masseuren durchgeführt und umfasst verschiedene Techniken zur gezielten Behandlung von bestimmten Körperbereichen. Diese Massageform kommt häufig bei Beschwerden zum Einsatz, die durch Zerrungen oder Verletzungen verursacht wurden. Typische Bereiche, die behandelt werden, sind der Rücken, die Arme, die Beine (ausgenommen bei Krampfadern), der Brustbereich und der Nacken.
Die Wirkung der klassischen Ganzkörpermassage zielt darauf ab, den Heilungsprozess zu fördern, indem die Durchblutung in den betroffenen Zonen verbessert wird. Dies kann nicht nur die Blutzufuhr steigern, sondern auch zu einer Entspannung oder Stimulation der Muskulatur und zur Linderung von Schmerzen beitragen.